Für Gardasee-Liebhaber biete ich im Anschluss an meine Dolomiten-Tour einen „3-tägigen Abstecher“ an den Lago di Garda an, d.h. anstatt der Heimreise am Sonntag fahren Sie mit mir an den Gardasee.
Von St. Vigil aus rauschen wir über den Pso. di Campolongo und über den Pso. Pordoi ins Val di Fassa. Bei Cavalese biegen wir ab ins Val Cardino, bevor es sportlich hinaufgeht zum Pso. di Manghen. Beschaulich rollen wir weiter durch das Val de Calamento und über eine idyllische Nebenstrecke gelangen wir ins Val Sugana. Am Lago di Levico vorbei erreichen wir den Lago di Caldonazzo, wo wir uns eine Pause gönnen. Anschließend cruisen wir am Rio Valsorada vorbei und durchqueren das Valle dell’Adige, bevor es wieder kurviger wird, wenn wir den Pso. Bordola überqueren. Talwärts passieren wir nach einem wahren Kurven-Karussell den Lago di Loppio und nach der Steilkurve hinter Nago liegt er vor uns: der azurblaue Lago di Garda. Die letzte Wegstrecke führt uns am See entlang und kurz hinter Torri del Benaco werden wir in unserem kleinen, aber feinen Hotel, direkt am See, erwartet.
Der 2. Tag steht unter dem Motto „Genießen, schaudern und staunen“. Meine 3-Seen-Tour führt uns zunächst entspannt am Lago di Garda entlang, dann spektakulär und atemberaubend durch die engen Schluchten der „Strada della Forra“ (eine der 10 schönster Straßen der Welt) hinauf auf das Hochplateau von Tremosine, mit Besuch der „Schauderterrasse“. Wir wagen uns auf engen Sträßchen in die dichten Wälder im Hinterland von Tremosine. Danach erwartet uns, von schroffer Hügellandschaft umgeben, der Lago di Valvestino und über den Passo San Rocco gelangen wir zum Lago d’Idro. Über den Monte Zinglo erreichen wir in Salò wieder den Lago di Garda. Die Fähre bringt uns abschließend über den See nach Torri del Benaco.
Am 3. Tag heißt es „Ciao Lago di Garda“, denn Sie treten Ihre individuelle Heimreise an. Meine Tipps: entweder auf der Autostrada Richtung Norden über den Brenner und dann durch Österreich, oder auf der Autostrada Richtung Westen über Mailand und dann durch die Schweiz.
Sie möchten eine ausführliche Tourenbeschreibung?
Senden Sie mir einfach ein Mail an peterontour(at)gmx.de und nennen Sie mir Ihre Wunsch-Tour(en). Gerne gibt es dann von mir noch weitere interessante Details, sowie eine detaillierte Kosten- und Leistungs-Beschreibung.